• Kontakt
  • Start
  • Unsere Schule
  • Aktuelles
  • Schulleben
  • Betreuungsangebot
  • Förderverein
  • Zusatzangebote
Grundschule Mulfingen > Aktuelles > Aktuelles

Kategorie-Archiv: Aktuelles

Kindermusical „Eule findet den Beat“

Dank der Tauberphilharmonie Weikersheim werden im kommenden Dezember zwei Kinder der Grundschule Mulfingen die Gelegenheit haben, das Kindermusical „Eule findet den Beat“ in Weikersheim zu besuchen. Wie schon im letzten Schuljahr hatte die Tauberphilharmonie wieder zwei Freikarten zur Verfügung gestellt. Diese schöne Gelegenheit ein klassisches Orchester zu erleben, wollten einige Familien wahrnehmen. Die beiden Karten wurden unter allen interessierten Kindern am Schuljahresende verlost. Die glücklichen Gewinner waren Ben Mündlein aus Klasse 1 und Henri Mühlbauer aus Klasse 3. Wir wünschen viel Spaß bei der Vorstellung! https://www.tauberphilharmonie.de/programm-tickets/veranstaltung/eule-findet-den-beat

Besuch der Firma ebm papst an der Grundschule Mulfingen

Im Rahmen einer Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft bekam kürzlich die vierte Klasse der Grundschule Mulfingen Besuch von Ausbildern und Auszubildenden der Firma ebm-papst. Eine Leitperspektive des Bildungsplanes Baden-Württembergs ist die berufliche Orientierung. Hierzu gibt es die MINT-Projekte. Diese stehen für eine enge Verzahnung zwischen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Kinder sollen hier über kreatives Tüfteln, Forschen und Experimentieren an MINT-Wissen herangeführt werden. So wurden die Kinder im Schulunterricht durch je eine Einheit zum Thema Strom und Magnetismus auf den Besuch der Fachkräfte vorbereitet. Frau Johanna Oberhardt, Gruppenleiterin für technische Ausbildung, und Herr Nico Hofmann, Ausbilder für Elektrotechnik,

Lerngang der Drittklässler zum Wendischenhof

Die 3. Klasse wanderte zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Katja Hildebrand am vergangenen Donnerstag, 22.Juni, von Weldingsfelden aus zum Wendischenhof. Familie Karle hatte sich mit viel Zeit und Mühe auf den Besuch von 27 wissbegierigen und neugierigen Kindern vorbereitet. Auf dem Weg zum Hof kam die Klasse an vielen Getreide- und Kartoffelfeldern vorbei, sodass sie die verschiedenen Getreidearten direkt vor Ort noch einmal bestimmen konnte. Die Kinder erfuhren auch viel über den Anbau, den Reifegrad, die Ernte und die Verarbeitung von Getreide. So durften sie auf dem Hof Getreide mahlen und dann einen Stockbrotteig herstellen, der später natürlich auch

Theaterausflug der zweiten Klasse

Am Mittwoch, den 21.06.2023 machten sich die Kinder der 2. Klasse gemeinsam mit vier Vorschulkindern der Kita Hollenbach auf den Weg nach Dinkelsbühl. Im Rahmen der Kooperation Kindergarten – Grundschule waren die Vorschulkinder herzlich zu dem Ausflug eingeladen und nahmen mit ihrer Erzieherin Anja Neuber teil. Durch die wöchentliche Busfahrt zum Schwimmunterricht waren die Schulkinder schon routiniert und haben auch die längere Busfahrt ganz entspannt gemeistert. Für die meisten Kita-Kinder war das Busfahren neu und aufregend. Sie haben die Fahrt ebenso toll gemeistert. In Dinkelsbühl angekommen, ging es direkt zur Freilichtbühne des Landestheaters. Dort freuten wir uns auf

„Komm, wir gehen Hand in Hand“

Mulfingen: Bunt wie das Leben zeigte sich die Grundschule Mulfingen bei der Einsetzung der neuen Schulleiterin Schon seit Januar 2022 leitete Barbara Hofmann die Grundschule Mulfingen kommissarisch, seit die damalige Rektorin krankheitsbedingt ausgefallen war. Und sie entschied sich dafür, sich auf den Posten der Schulleitung zu bewerben. Bereits im Dezember 2022 erhielt die engagierte Lehrerin ihre Ernennungsurkunde zur Schulleiterin mit Wirkung zum 1. Januar 2023, doch am vergangenen Freitag, den 16. Juni nun, wurde sie mit einer großen Feier offiziell in das neue Amt eingesetzt. Die Mulfinger Stauseehalle wartete mit vielen Stühlen, bunten Programmblättern und liebevoll verzierten Plätzchen-Händen

Autorenlesung mit Katja Hildebrand

Am Dienstag, den 16. Mai sitzen alle Kinder der Grundschule Mulfingen nach der großen Pause erwartungsvoll im Foyer der Grundschule und warten gespannt auf den Beginn der Autorenlesung mit Frau Hildebrand, die aus ihrem neuen Buch „Udos Mütze und der Zoo“ vorliest. Zuvor zeigt sie den Kindern aber Udos Mütze, die sie „in echt“ dabeihatte. Im ersten Band „Udos Mütze“ hatten Udo und sein Hund Paulchen diese blaurote magische Mütze im Wald gefunden. Auf Frau Hildebrands Frage, was die Mütze wohl besonders macht, haben die Kinder viele Ideen: Sie verleiht Feuerkräfte, lässt Dinge schweben, macht unsichtbar u.v.m. Schließlich

Classic Mobil des SWR an der Grundschule

Am Dienstag, den 6. März machten neun Musikerinnen und Musiker aus dem SWR Symphonieorchester Station in Mulfingen, um in der Stauseehalle den Grundschülern eine zauberhafte Musikgeschichte zum Besten zu geben. Mitgebracht hatten sie zwei Geigen, ein Cello, ein Fagott, zwei Querflöten, zwei Klarinetten, eine Oboe, ein Horn und eine Bratsche. Die Kinder lernten alle diese Instrumente einmal in ihrer Spielweise kennen, und dann ging es zu der spannenden Musik des 2006 verstorbenen ungarischen Komponisten György Ligeti auf eine bezaubernde Reise. Die Geschichte zweier Geschwister, die mit ihren Eltern zu einem Maskenball in einem prächtigen Schloss reisen und dann

Die Eiskönigin

Am Freitag, 10. Februar besuchte Familie Richter die Grundschule Mulfingen mit ihrem beliebten Puppentheater. Die Kinder der ersten bis vierten Klasse versammelten sich im Foyer und warteten neugierig auf den Start des Puppenspiels „Die Eiskönigin“. Als sich der Vorhang öffnete, fanden sich die Zuschauer im Schloss der Eiskönigin Elsa in deren Köinigreich Arendelle wieder: Elsa kann ihre Zauberkräfte noch nicht beherrschen. Aus Angst, ihr Königreich zu zerstören, flieht sie aus ihrem Palast. Mutig macht sich ihre Schwester Anna zusammen dem Naturburschen Kristoff und dessen Rentier auf die Reise, um Elsa zurückzuholen und um den bösen Prinzen Hans gefangen

Besuch der Kläranlage

Gleich nach den Herbstferien besuchten die Viertklässler der Grundschule die Kläranlage Mulfingen. Schon früh morgens machten sich die Kinder gut gelaunt auf den Weg. Nach einem zügigen Marsch kamen sie neugierig am Tor der Kläranlage an. Herr Pekau und Herr Halkier begrüßten die Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Arnold, dem Schulsozialarbeiter Herrn Ender und der Lehramtsanwärterin Frau Richter sehr herzlich. Miteinander besuchten sie nun gemeinsam die einzelnen Stationen des Klärwerkes. Zuerst mussten noch viele beim Anblick des verschmutzten Wassers die Nase rümpfen, doch je weiter man im Reinigungsprozess fortschritt, desto sauberer zeigte sich das geklärte Wasser. Beeindruckend waren

Unser Platz im Wald

Die dritte Klasse nutzte das schöne Wetter im September, um einen ganz besonderen Platz im Wald beim Stausee in Mulfingen aufzusuchen. Zu diesem Platz wird die Klasse nun im Lauf des Schuljahres noch mindestens einmal wandern, auch um die Veränderungen im Wald im Wechsel der Jahreszeiten zu erleben. Nach einer knappen Stunde Wanderung durften die Kinder Lager aus herumliegenden dünnen Baumstämmen,  Ästen, Zweigen und Moos bauen. Es war wunderschön anzusehen, wie kreativ die Kinder wurden und wie sie voneinander und miteinander lernten. Gerade in unserer von Medien immer stärker dominierten Welt ist es wichtig, für die Kinder solche

« 1 … 5 6 7 8 »

Kontakt

Grundschule Mulfingen
Rektorin:
Barbara Hofmann
Bachgasse 90
74673 Mulfingen

Telefon: 07938 / 993989-0
Telefax: 07938 / 993989-19

E-Mail senden

Suche

© Copyright 2025 Grundschule Mulfingen

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit