• Kontakt
  • Start
  • Unsere Schule
  • Aktuelles
  • Schulleben
  • Betreuungsangebot
  • Förderverein
  • Zusatzangebote
Grundschule Mulfingen > Aktuelles

MINTec an der Grundschule Mulfingen

Im Schuljahr 2024/25 fand zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder MINTec-Unterricht an der Grundschue Mulfingen statt. Wir freuen uns sehr, dass der MINTec-Lehrer Herr Lippold auch im kommenden Schuljahr wieder ein halbes Jahr lang zwei MINTec-Stunden in der vierten Klasse unterrichten wird. MINTec steht für Mathe – Informatik – Naturwisschenschaften – Technik. Im vergangenen Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse vor allem ihre Fähigkeiten im Bereich Technik erweitern. In der ersten Stunde hatten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, eigene Fahrzeuge oder Bauwerke mit Fischertechnik zu bauen. Dabei musste gut darauf geachtet werden, wie

Abschlussfeier der Grundschule – ein bunter Ausklang des Schuljahres

Mit großer Vorfreude versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und zahlreiche Gäste zur Abschlussfeier der Grundschule in der Stauseehalle. Nach der herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Frau Hofmann eröffnete der Kinderchor Buchenbach unter der Leitung von Frau Hornung das musikalische Programm und sorgte gleich zu Beginn für Begeisterung. Alle Klasse trugen zum bunten Programm der Abschlussfeier bei. Den Auftakt machten die Klassen 1a und 1b, die das fröhliche Lied „Wenn der Elefant in die Disco geht“ mit passenden Stirnbändern und Choreografie präsentierten. Die Klasse 2a brachte Vorfreude auf den Sommer mit einem passenden Gedicht mit vielen Ideen für eine schöne Ferienzeit. Mit einem

Abschlussfeier der vierten Klasse – Das Waldfest der Tiere

Am 30. Juli fand um 18 Uhr die feierliche Abschlussfeier der Viertklässler in der Stauseehalle in Mulfingen statt. Den stimmungsvollen Auftakt bildete ein englischer Begrüßungsrap, vorgetragen von allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse. Die Schulleiterin Frau Hofmann hieß die Gäste herzlich willkommen, gefolgt von den Grußworten Herrn Lanigs, der den Bürgermeister an diesem Abend vertrat. Ein kreativer Beitrag war das Theaterstück „Das Waldfest der Tiere“, das mit schauspielerischem Können und Humor die Bühne füllte. Einzelne Schülerinnen und Schüler bereicherten das Programm zusätzlich mit Gedichten, einem Flöten- und einem Klavierstück. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Tanz zum Song

Ein farbenfroher Abschlussgottesdienst zum Schuljahresende

Zum Ende des Schuljahres feierte die gesamte Grundschule Mulfingen einen festlichen Abschlussgottesdienst in der St. Kilian Kirche. Unter dem bunten Thema „Regenbogen – ein Zeichen für Vielfalt und die Stärke des Einzelnen“ gestalteten die Klassen 2 bis 4 bewegende Beiträge, die zum Nachdenken und Mitfühlen einluden. Gemeinsam wurden Lieder gesungen, das „Vater Unser“ mit einstudierten Bewegungen begleitet und Fürbitten vorgetragen. Besonders feierlich war der Moment, als die Viertklässler gesegnet und mit guten Wünschen für ihren weiteren schulischen Weg verabschiedet wurden. Nach dem Gottesdienst machten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte gemeinsam auf den Rückweg zur Schule –

Die Grundschule Mulfingen fährt nach Dinkelsbühl zum ,,Pumuckl”

Am Freitag, den 11. Juli, unternahm die gesamte Grundschule Mulfingen einen besonderen Ausflug: Eine Theaterfahrt nach Dinkelsbühl stand auf dem Programm. Schon früh am Morgen machten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg – verteilt auf drei große Busse ging es los. Am Ziel angekommen, erwartete uns bereits ein besonderes Erlebnis: das Freilichttheaterstück „Pumuckl“. Das Bühnenbild war liebevoll gestaltet, die Schauspieler überzeugten mit ihrem Spiel und das Stück brachte das Publikum mit seinem Humor zum Lachen. Im Anschluss an das Theaterstück ging es weiter zu einem nahegelegenen Spielplatz. Dort hatten die Kinder

Ein Tag in der Natur – Unser Ausflug zu den Streuobstwiesen

Am 10.07.2025 unternahmen alle Klassen der Grundschule Mulfingen einen spannenden Ausflug zur nahegelegenen Streuobstwiese am Rande von Mulfingen. Schon früh am Morgen machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu Fuß auf den Weg. An der Streuobstwiese angekommen, wurden wir bereits von zahlreichen Streuobstpädagoginnen und -pädagogen erwartet, die ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm vorbereitet hatten. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder die Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiesen hautnah entdecken und erleben. Zu den Stationen gehörten: Blumen erkennen und Mandalas daraus legen Mobile aus Naturmaterialien basteln Spannendes über Fledermäuse, Grashüpfer, Heuschrecken und Bienen erfahren Vogelarten kennenlernen

Europäischer Malwettbewerb: Ortspreise in den Klassen 3a und 3b

Der europäische Wettbewerb ist eine bedeutende Initiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein und das Verständnis für europäische Themen bei Schülerinnen und Schülern zu fördern. Jedes Jahr werden verschiedene Themen ausgewählt, die die Schüler dazu anregen, sich kreativ und kritisch mit aktuellen europäischen Fragen auseinanderzusetzen. Für die Grundschule wurden in diesem Jahr drei spannende Themen ausgewählt: Hilfe in der Not: Bei einem Unfall, bei Feuer oder anderen Gefahren kannst du in ganz Europa unter der Nummer 112 Hilfe rufen. Aber wer steckt alles hinter dieser Nummer? Dieses Thema ermutigt die Schülerinnen und Schüler, die Heldinnen und Helden des Alltags

Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik

Die Bundesjugendspiele sind eine jährliche Sportveranstaltung, die Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland die Möglichkeit bietet, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diese Veranstaltung hat das Ziel, den Spaß an Bewegung zu fördern, die körperliche Fitness zu steigern und den Teamgeist zu stärken. Im Mittelpunkt stehen nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch die Freude am Wettkampf und das gemeinsame Erleben eines sportlichen Tages.Seit dem letzten Schuljahr ist der Wettkampf in den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen in den Klassenstufen eins bis vier nicht mehr zulässig. Damit erhält der Wettbewerb in der Leichtathletik und im Schwimmen eine größere Bedeutung.

Zirkusvorstellungen am 27.Juni

Küken in der Grundschule

Kurz vor den Pfingstferien sind erstmalig 16 Küken an der Grundschule Mulfingen geschlüpft. Die Klasse 1a und 1b beschäftigten sich in den letzten Wochen vor den Ferien im Sachunterricht mit dem Thema „Vom Ei zum Küken“. Zunächst befassten sie sich theoretisch damit, was in der 21-tägigen Brutzeit von der Befruchtung bis zum Schlüpfen mit den Hühnereiern geschieht. In diesem Schuljahr konnten die Kinder die Entwicklung sogar direkt miterleben. Nachdem Frau Marquardt, die Sachunterrichtslehrerin der 1a einen Brutautomat und 25 Eier mit in die Schule brachte, konnte das Abenteuer beginnen. Die beiden ersten Klassen durften die Eier selbst vorsichtig

1 2 … 8 »

Kontakt

Grundschule Mulfingen
Rektorin:
Barbara Hofmann
Bachgasse 90
74673 Mulfingen

Telefon: 07938 / 993989-0
Telefax: 07938 / 993989-19

E-Mail senden

Suche

© Copyright 2025 Grundschule Mulfingen

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit