Am 30. Juli fand um 18 Uhr die feierliche Abschlussfeier der Viertklässler in der Stauseehalle in Mulfingen statt. Den stimmungsvollen Auftakt bildete ein englischer Begrüßungsrap, vorgetragen von allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse.
Die Schulleiterin Frau Hofmann hieß die Gäste herzlich willkommen, gefolgt von den Grußworten Herrn Lanigs, der den Bürgermeister an diesem Abend vertrat.
Ein kreativer Beitrag war das Theaterstück „Das Waldfest der Tiere“, das mit schauspielerischem Können und Humor die Bühne füllte. Einzelne Schülerinnen und Schüler bereicherten das Programm zusätzlich mit Gedichten, einem Flöten- und einem Klavierstück. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Tanz zum Song „Zusammen“. Auch die Elternvertreterinnen der Klasse, Frau Marquardt und Frau Böger, richteten einige Worte an die Kinder und ihre Lehrerinnen. Eine Fotoshow mit Bildern aus der gesamten Grundschulzeit zeigte, was die Kinder in diesen vier Jahren erlebt hatten. Diese wurde liebevoll von den Elternvertretern zusammengestellt.
In ihrer Ansprache nahm Frau Hofmann Bezug auf das Klassenmaskottchen Drago Drache: Zu Beginn ihrer Grundschulzeit seien die Kinder wie kleine, vielleicht noch etwas ängstliche Drachen gewesen. Nun aber – nach vier Jahren gemeinsamen Lernens und Wachsens – hätten sie sich zu mutigen und stolzen Drachen entwickelt, bereit für die nächste Etappe. Mit persönlichen Worten wünschte sie jedem Einzelnen viel Erfolg und Freude an der neuen Schule.
Anschließend überreichten Frau Hofmann und die Klassenlehrerin Frau Arnold den Kindern feierlich ihre Abschlusszeugnisse. Die Kinder mit dem besten Notendurchschnitt erhielten zusätzlich noch einen Buchpreis. Herzlichen Glückwunsch an Samu, Tom, Luis und Nele.
Den Abschluss des offiziellen Teils bildete das gemeinsame Lied „Anders als du“, begleitet von einstudierten Bewegungen.
Für das leibliche Wohl sorgten die dritten Klassen mit liebevoll vorbereiteter Bewirtung. Das Fingerfoodbuffet sowie Getränke luden zum gemütlichen Ausklang und zum Austausch zwischen Eltern, Lehrkräften und Kindern ein.
© Copyright 2025 Grundschule Mulfingen