• Kontakt
  • Start
  • Unsere Schule
  • Aktuelles
  • Schulleben
  • Betreuungsangebot
  • Förderverein
  • Zusatzangebote
Grundschule Mulfingen > Aktuelles > Aktuelles

Kategorie-Archiv: Aktuelles

Zirkusvorstellungen am 27.Juni

Küken in der Grundschule

Kurz vor den Pfingstferien sind erstmalig 16 Küken an der Grundschule Mulfingen geschlüpft. Die Klasse 1a und 1b beschäftigten sich in den letzten Wochen vor den Ferien im Sachunterricht mit dem Thema „Vom Ei zum Küken“. Zunächst befassten sie sich theoretisch damit, was in der 21-tägigen Brutzeit von der Befruchtung bis zum Schlüpfen mit den Hühnereiern geschieht. In diesem Schuljahr konnten die Kinder die Entwicklung sogar direkt miterleben. Nachdem Frau Marquardt, die Sachunterrichtslehrerin der 1a einen Brutautomat und 25 Eier mit in die Schule brachte, konnte das Abenteuer beginnen. Die beiden ersten Klassen durften die Eier selbst vorsichtig

Chaos im Märchenwald

Die Kinder der Theater-AG der Grundschule stellten am 05.06.2025 in der Stauseehalle ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis. Mit dem Theaterstück Chaos im Märchenwald tauchte das Publikum in eine etwas andere Märchenwelt ein. Die erste Szene des Theaterstücks fand in einem Klassenzimmer statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe einen Aufsatz über ein Märchen zu schreiben. Da jedoch niemand eine Idee hatte, tauchten sie kurzerhand selbst in die Märchenwelt ein. In dieser fantastischen Welt war einiges durcheinandergeraten. Beispielsweise hatte Rapunzel ihr n verloren und wurde zu Rapuzel, die Zwerge wurden gefangen genommen und der Zauberer hatte sich verzaubert.

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Mulfingen

Nachdem die vierte Klasse sich in den letzten Wochen mit dem Thema Feuer und Feuerwehr beschäftigt hatte, freuten sich alle Kinder sehr, dass die freiwillige Feuerwehr Mulfingen am vergangenen Mittwoch ihre Tore für uns öffnete. Im Unterricht hatten die Kinder herausgefunden, wie ein Feuer entsteht. In kleinen Experimenten erforschten sie selbst, was ein Feuer zum Brennen braucht und wie man es löschen kann.  Sie hatten viele Fragen an die Feuerwehrmänner gesammelt. Nach einem kleinen Fußmarsch zur Feuerwehr begrüßte uns Herr Baumann und zeigte uns eine interessante Präsentation zum Thema Feuer. Ihr Wissen aus dem Unterricht konnten die Kinder

Fasching an der Grundschule

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien feierte die ganze Schule eine bunte Faschingsparty. Eine fröhliche Polonaise zog durch das gesamte Schulhaus und sammelte alle Klassen ein, bis sie schließlich im Foyer endete. Dort sorgte Frau Böser für eine ausgelassene Stimmung und Aktivitäten wie der „Zeitungstanz“ und eine Modenschau, bei der die Kinder stolz ihre kreativen Kostüme vorführten, machten allen sehr viel Spaß. Ein besonderes Highlight war der überraschende Luftballonregen, der die Feier beendete. Nachdem alle gemeinsam in der Aula gefeiert hatten, gingen die Klassen in ihre Klassenzimmer zurück, um den Tag mit kleinen Spielen ausklingen zu lassen. Mit

Osterandacht

Kurz vor den Osterferien versammelten sich alle Klassen der Grundschule im Foyer. Die Osterandacht wurde mit dem Lied Halleluja, preiset den Herrn eröffnet. Die Vorlesegeschichte Mach’s gut, kleine Meise sollte die Kinder an die Ostergeschichte besonders an Karfreitag erinnern. Die Geschichte handelt von einer traurigen Entdeckung: eine kleine Meise liegt tot im Garten von Paula und ihrem Bruder Tim. Gemeinsam bereiten sie dem Vogel ein würdiges Begräbnis. Sie gestalten für ihn einen Schuhkarton. Am Abend sprechen die Kinder mit ihren Eltern über das Leben, den Tod und die Hoffnung auf Auferstehung. An Karfreitag erinnern wir uns an Jesu Tod am Kreuz. Gleichzeitig

Ein spannender Tag auf der Streuobstwiese!

Am Freitag, den 21. März 2025, haben die 3. und 4. Klassen der Grundschule Mulfingen bei bestem Wetter einen Tag auf der Streuobstwiese verbracht. Zu diesem Tag hatte der Landschaftserhaltungsverband Hohenlohekreis e.V. eingeladen. In kleinen Gruppen erkundeten die Kinder zusammen mit Streuobst-Pädagogen die Wiese und führten verschiedene Projekte durch. Bei der Tierspuren-Suche entdeckten die Kinder Winterfell von einem Reh, Hinterlassenschaften von Feldhasen und Grabgänge von Wühlmäusen. Auch kleinere Knochen an einem Steinriegel wurden gefunden. Die Kinder vermuteten, dass sie von einem Reh stammen könnten und haben einen Fuchs in Verdacht, dessen Bau sie ganz in der Nähe ausgemacht

Taubenmarkt

Am 1. Februar 2025 fand der diesjährige Taubenmarkt in Mulfingen statt. Der Umzug startete am frühen Nachmittag und zog durch die Mulfinger Straßen. Unter dem Motto „Sport“ verkleideten sich viele Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Lehrerinnen. Neben Cheerleadern, Reitern und Fußballern gab es auch Eishockeyspieler, Tänzer und Kletterer. Ein besonderes Highlight des Umzugs war unser gemeinsamer Tanz zu dem Lied „I like to move it“, welcher das Publikum zum Mitklatschen animierte und für gute Stimmung sorgte.

Winterbundesjugendspiele im Geräteturnen

Am vergangenen Montag, den 27. Januar 2025 fanden die Winterbundesjugendspiele im Geräteturnen an unserer Grundschule statt. Der sportliche Auftakt begann mit einer gemeinsamen Aufwärmphase zu dem Lied „I like to move it“. Die Schülerinnen und Schüler tanzten begeistert und wärmten sich so optimal für die bevorstehenden Übungen auf. Nach dem Aufwärmen gab es eine Einturnphase an jeder Übung. Die Turnerinnen und Turner konnten ihr Können an den verschiedenen Geräten Reck und Barren zeigen. Zusätzlich gab es noch die Disziplinen Sprung, Bodenturnen und Balancieren. Mit der Miteinanderübung konnten die Kinder ihre Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen und so

Weihnachtsfeier in der Grundschule

Am letzten Schultag fand die Weihnachtsfeier der Grundschule statt. Nach der großen Pause versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler im Foyer, um sich in die Weihnachtszeit zu verabschieden. Die Feier begann mit dem gemeinsamen Singen des Liedes „Zeit für Ruhe“. Anschließend präsentierte die Klasse 1b ein wunderschönes Gedicht über die Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Ein besonderes Highlight der Feier war das Theaterstück „Das Wunder vom Weihnachtsstern“, das von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3b mit viel Talent und Engagement aufgeführt wurde. Das Stück, das sowohl Schauspiel als auch Gesang beinhaltete, erzählte die mexikanische Geschichte des Weihnachtssterns. Danach

1 2 … 7 »

Kontakt

Grundschule Mulfingen
Rektorin:
Barbara Hofmann
Bachgasse 90
74673 Mulfingen

Telefon: 07938 / 993989-0
Telefax: 07938 / 993989-19

E-Mail senden

Suche

© Copyright 2025 Grundschule Mulfingen

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit