Mit gespannter Vorfreude, leuchtenden Augen und Sonnenschein begann für die neuen Erstklässler der Grundschule Mulfingen ein ganz besonderer Tag: ihre Einschulung. Die Feier startete in der St. Kilian Kirche in Mulfingen. Den ökumenischen Gottesdienst gestalteten Herr Pfarrer Kuhbach und Herr Pfarrer Hartmann unter dem Thema Mut. Unterstützt wurden sie dabei von den Viertklässlern, den Paten der neuen Erstklässler. Mit dem Lied Bist du ein Schulkind? wurden die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen geheißen. Danach lauschten alle gespannt der Geschichte von Lolle und Linus, die mit Hilfe ihrer Mutmurmeln den Schulstart meisterten. Diese besonderen Murmeln werden durch Mutproben aufgeladen und geben Mut in der Schule.
Im Anschluss daran begrüßte die Klassenlehrerin Frau Thomalla die Kinder der Igelklasse. Frau Böser freute sich auf die Schülerinnen und Schüler der Fledermausklasse. Mit einem Segen der beiden Pfarrer wurden die Kinder für ihren neuen Lebensabschnitt gestärkt. Durch ein Spalier der Viertklässler verließen die Erstklässler dann die Kirche. Hand in Hand ging es gemeinsam zur Schule, wo die Kinder ihre eigenen Mutmurmeln überreicht bekamen. Danach durften sie ihre allererste Unterrichtsstunde erleben, während die Eltern in der Stauseehalle zum Empfang eingeladen waren.
Dort begrüßte die Schulleitung Frau Hofmann die Gäste. In ihrer Rede vermittelte sie eine besondere Botschaft. Das Wort SCHULE bezeichnet nicht nur einen Lernort, sondern steht auch für Spaß, Chancen, Herausforderung, Unterstützung, Lachen und Erfolg. Frau Hirschlein, welche die Gemeinde vertrat, stellte das Grundschul-ABC vor und betonte die gute Zusammenarbeit zwischen der Schule und der Gemeinde. Abschließend präsentierte Herr Dirnberger den Förderverein und die Elternbeiratsvorsitzende Frau Marquardt stellte die Aufgaben des Elternbeirats vor.
Zum Ausklang der Einschulungsfeier gab es ein leckeres Fingerfoodbuffet, das von den Eltern der Viertklässler vorbereitet wurde.
Wir wünschen allen neuen Schulkindern einen guten Start an der Grundschule!
© Copyright 2025 Grundschule Mulfingen