• Kontakt
  • Start
  • Unsere Schule
  • Aktuelles
  • Schulleben
  • Betreuungsangebot
  • Förderverein
  • Zusatzangebote
Grundschule Mulfingen > Aktuelles

Adventssingen mit Groß und Klein

Am 16.12.24 fand nach der großen Pause das traditionelle Adventssingen in unserer Schule statt. An diesem besonderen Ereignis nahmen die Vorschulkinder der Kinderhäuser der Gemeinde Mulfingen, sowie alle Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier teil. Nach der Pause versammelten sich alle Kinder, Lehrkräfte und Erzieherinnen in der Aula. Die Veranstaltung begann mit dem Lied „Zeit für Ruhe“, das die Kinder mit viel Gefühl und Begeisterung sangen. Es folgte das Weihnachtslied „Im Advent, im Advent“, das alle zusammen mit freudigen Stimmen anstimmten. Ein besonderer Höhepunkt war die Trommelaufführung der Klasse 2a. Alle Kinder wurden dazu eingeladen mitzumachen.

Adventsweg

Am vergangenen Donnerstag, den 12.12.24 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier einen besonderen Adventsweg, der sie durch fünf spannende Stationen führte. Dieser Tag war voller Freude und weihnachtlicher Stimmung und half den Kindern, die einzelnen Figuren der Weihnachtsgeschichte kennenzulernen. Die erste Station begann mit einer Fantasiereise, bei der die Kinder eingeladen wurden, sich Engel vorzustellen. Anschließend durften sie mit verschiedenen Gegenständen und Materialien eigene Engel darstellen. An der zweiten Station ging es um die Eigenschaften von Hirten. Den Kindern wurde deutlich gemacht, welche Rolle die Hirten in der Weihnachtsgeschichte spielen. Anschließend ging es um

Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern

Am 17. Dezember 2024 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler nach der Pause im Foyer der Grundschule, um ein besonderes Ereignis zu erleben: das Puppenspiel „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern“, aufgeführt von der Familie Richter. Im Foyer war eine Puppenbühne aufgebaut, die mit bunten Kulissen und liebevoll gestalteten Figuren dekoriert war. Die Kinder nahmen gespannt Platz und warteten voller Vorfreude auf den Beginn der Aufführung. Die Geschichte begann mit dem kleinen Drachen Kokosnuss und seinem Freund Oskar, die mit einem Laserphaser in die Kreidezeit reisten. Ihr Ziel war es, einem echten Tyrannosaurus Rex zu begegnen. Die

Adventszauber an der Grundschule

In diesem Jahr fand an unserer Schule wieder der Adventsbasteltag statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Klassen in eine festliche, kreative Atmosphäre eintauchten. Bei weihnachtlicher Stimmung und mit viel Elan wurde in über 20 verschiedenen Projektgruppen gebastelt. Unter der Anleitung von engagierten Eltern, zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie den Lehrerinnen entstanden viele wunderschöne Bastelarbeiten. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten bei verschiedenen Tätigkeiten auszuprobieren: hämmern, malen, falten, knoten,… Vom Basteln von Christbaumschmuck über das Bemalen von Tontöpfen oder Holzteilen bis hin zum Falten von Papiersternen – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Neben den kreativen

Schulgottesdienst: Teilen wie Sankt Martin

Am vergangenen Donnerstag, den 07.11.24 fand unser Schulgottesdienst in der St. Kilian Kirche in Mulfingen statt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule und den Religionslehrkräften gestaltete Pfarrer Kuhbach einen Gottesdienst zu dem Thema Teilen wie Sankt Martin. Das gemeinsame Lied „Einfach spitze, dass du da bist“ eröffnete den Gottesdienst. Passend zur Nächstenliebe wurde ein Psalm gebetet, welcher vom Glücklichsein und Schutz Gottes handelt, wenn man sich für die Schwachen einsetzt. In einem Szenenspiel stellten die Viertklässler die Geschichte des heiligen Martin dar. Die Drittklässler hatten zusammen mit Hernn Scheuermann die Fürbitten vorbereitet. Nach dem abschließenden Segen

Fit4Future-Tag an der Grundschule Mulfingen

Einen sportlichen Start in die Woche legten die Schülerinnen und Schüler am Montag, den 21.10.2024 hin. In der Turnhalle der Grundschule konnten die Kinder an acht verschiedenen Stationen zeigen, wie fit sie sind. Nicht nur die sportliche Ausdauer der Kinder wurde herausgefordert, sondern auch das Feingefühl und die Geschicklichkeit. Beim Barfußweg erspürten die Kinder verschiedene Herbstmaterialien mit ihren bloßen Füßen. Bei der Station „Fröbelturm“ waren Teamfähigkeit und ruhige Hände gefragt. Zur Stärkung wurden wir von freiwilligen Eltern mit frischem Obst versorgt. Anschließend konnten die Kinder ihren Mut bei einem Mutsprung aus der Höhe zeigen. Weitere Stationen wie der

Hitmach Duell

Zwei Orte – ein Duell – ein Gewinn. Auch die Schüler und Schülerinnen der Grundschule haben beim HITmach-Duell des SWR1 mitgemacht und dazu beigetragen, dass Mulfingen sich den Sieg nach Hause holen konnte. Pünktlich um zwölf Uhr liefen wir gemeinsam von der Schule zum Marktplatz und ließen schon unterwegs unsere Glocken läuten. Dort angekommen, drehten wir eine Runde über den Marktplatz und Corvin Tondera-Klein vom SWR1-Team zählte unsere Glocken. Mit über 2400 Glöcknern gewann Mulfingen das Duell gegen die Stadt Rheinau, welche 508 Glocken erläuten ließ. Nach unserem Ausflug in das Innere von Mulfingen, versammelte sich die Schule

Wir sind 1. Klasse!

Am Samstag, den 14. September 2024 versammelten sich 32 neugierige und aufgeregte Erstklässler in der St. Kilian Kirche in Mulfingen. Pfarrer Hartmann und Pfarrer Kuhbach gestalteten gemeinsam mit den Viertklässlern der Grundschule einen Gottesdienst. Mit dem Lied „hey – hello – bonjour – guten Tag – welcome“ wurden die neuen Erstklässler auf verschiedenen Sprachen willkommen geheißen. Gemeinsam mit dem Klassentier Willi Waschbär begrüßte die Klassenlehrerin Frau Hofmann ihre neue Klasse 1a. Frau Richter und Lio Löwe warteten gespannt auf die Kinder der Klasse 1b. In der Kirche überreichten die Viertklässler ihren Patenkindern ihre selbstgebastelte Willkommensplakette. Nach den Segensworten

Mulfingen verabschiedet seine Superstars

  Am Dienstagabend vor den Sommerferien, also am 23. Juli 2024, fand die Abschlussfeier der Viertklässler im feierlichen Rahmen statt. Um 18 Uhr trafen sich Eltern, Schüler, Lehrer und noch viele weitere Gäste in der Stauseehalle und warteten mit Spannung auf das Programm. Schulleiterin Barbara Hofmann begrüßte alle Gäste und erinnerte sich an den Schulbeginn der Kinder zurück. 1403 Tage seien bis zu diesem Abend seit ihrer Einschulung vergangen. Am Anfang wurden die Kinder in zwei Klassen getrennt als „Waschbären“ und „Eulen“ unterrichtet. In den letzten zwei Jahren wurde daraus eine „Dschungelklasse“. Entsprechend dem Motto der Abschlussfeier „Mulfingen

Unsere Schule feiert heute…

Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte die Grundschule Mulfingen am Samstag, den 20. Juli ein Schulfest, das seinem Motto „Bunt wie das Leben“ alle Ehre machte, denn an diesem besonderen Tag herrschte im Schulgebäude und auf dem gesamten Gelände solch ein buntes Treiben, dass es die Herzen der Kinder höher schlagen, die Augen leuchten und die Gesichter lachen ließ. Anlass war das 10jährige Jubiläum des wunderschönen neuen Schulgebäudes in der Bachgasse. Als die Idee für das Schulfest im Kollegium aufkam, war der Elternbeirat sofort ebenfalls begeistert und beschloss, die Bewirtung zu übernehmen. Eröffnet wurde das Fest mit einem Lied aller

« 1 2 3 … 7 »

Kontakt

Grundschule Mulfingen
Rektorin:
Barbara Hofmann
Bachgasse 90
74673 Mulfingen

Telefon: 07938 / 993989-0
Telefax: 07938 / 993989-19

E-Mail senden

Suche

© Copyright 2025 Grundschule Mulfingen

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit