Zwei Orte – ein Duell – ein Gewinn. Auch die Schüler und Schülerinnen der Grundschule haben beim HITmach-Duell des SWR1 mitgemacht und dazu beigetragen, dass Mulfingen sich den Sieg nach Hause holen konnte. Pünktlich um zwölf Uhr liefen wir gemeinsam von der Schule zum Marktplatz und ließen schon unterwegs unsere Glocken läuten. Dort angekommen, drehten wir eine Runde über den Marktplatz und Corvin Tondera-Klein vom SWR1-Team zählte unsere Glocken. Mit über 2400 Glöcknern gewann Mulfingen das Duell gegen die Stadt Rheinau, welche 508 Glocken erläuten ließ. Nach unserem Ausflug in das Innere von Mulfingen, versammelte sich die Schule
Am Samstag, den 14. September 2024 versammelten sich 32 neugierige und aufgeregte Erstklässler in der St. Kilian Kirche in Mulfingen. Pfarrer Hartmann und Pfarrer Kuhbach gestalteten gemeinsam mit den Viertklässlern der Grundschule einen Gottesdienst. Mit dem Lied „hey – hello – bonjour – guten Tag – welcome“ wurden die neuen Erstklässler auf verschiedenen Sprachen willkommen geheißen. Gemeinsam mit dem Klassentier Willi Waschbär begrüßte die Klassenlehrerin Frau Hofmann ihre neue Klasse 1a. Frau Richter und Lio Löwe warteten gespannt auf die Kinder der Klasse 1b. In der Kirche überreichten die Viertklässler ihren Patenkindern ihre selbstgebastelte Willkommensplakette. Nach den Segensworten
Am Dienstagabend vor den Sommerferien, also am 23. Juli 2024, fand die Abschlussfeier der Viertklässler im feierlichen Rahmen statt. Um 18 Uhr trafen sich Eltern, Schüler, Lehrer und noch viele weitere Gäste in der Stauseehalle und warteten mit Spannung auf das Programm. Schulleiterin Barbara Hofmann begrüßte alle Gäste und erinnerte sich an den Schulbeginn der Kinder zurück. 1403 Tage seien bis zu diesem Abend seit ihrer Einschulung vergangen. Am Anfang wurden die Kinder in zwei Klassen getrennt als „Waschbären“ und „Eulen“ unterrichtet. In den letzten zwei Jahren wurde daraus eine „Dschungelklasse“. Entsprechend dem Motto der Abschlussfeier „Mulfingen
Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte die Grundschule Mulfingen am Samstag, den 20. Juli ein Schulfest, das seinem Motto „Bunt wie das Leben“ alle Ehre machte, denn an diesem besonderen Tag herrschte im Schulgebäude und auf dem gesamten Gelände solch ein buntes Treiben, dass es die Herzen der Kinder höher schlagen, die Augen leuchten und die Gesichter lachen ließ. Anlass war das 10jährige Jubiläum des wunderschönen neuen Schulgebäudes in der Bachgasse. Als die Idee für das Schulfest im Kollegium aufkam, war der Elternbeirat sofort ebenfalls begeistert und beschloss, die Bewirtung zu übernehmen. Eröffnet wurde das Fest mit einem Lied aller
Dank der Tauberphilharmonie Weikersheim werden im kommenden November zwei Kinder der Grundschule Mulfingen die Gelegenheit haben, das Kindermusical „Eule findet den Beat“ in Weikersheim zu besuchen. Wie schon im letzten Schuljahr hatte die Tauberphilharmonie wieder zwei Freikarten zur Verfügung gestellt. Die beiden Karten wurden unter allen Schülerinnen und Schülern am Schuljahresende verlost. Die glücklichen Gewinner sind Clara Haag aus Klasse 2a und Frederick Ruck aus Klasse 4. Wir wünschen den beiden viel Spaß bei der Vorstellung! Auch alle weiteren interessierten Eltern und Kinder können hier die Informationen zur Veranstaltung finden: https://www.tauberphilharmonie.de/programm-tickets/veranstaltung/eule-findet-den-beat-mit-gefuehl
Um den Bundesjugendspielen den Leistungsdruck zu nehmen, sollen sie in der Grundschule künftig nur noch als Wettbewerb durchgeführt werden. Dabei werden die klassischen Disziplinen Ausdauerlauf, Sprint, Weitsprung und Wurf zwar bewertet, aber das Ganze hat für die Kinder eher spielerischen Charakter. Bei fast optimalen Wetterbedingungen und nur ganz wenig Sprühregen führte die Grundschule Mulfingen diesen Wettbewerb am Freitag, den 14. Juni durch. Beim Ausdauerlauf beispielsweise ging es auf eine kleine Geländestrecke auf dem Pausenhof, wo sich die Kinder bei jeder Runde ein Bändchen mitnehmen konnten, die dann nach Ablauf der Zeit gezählt wurden. Dazu gab es fetzige Musik
Am 3. Juli waren die Viertklässler mit Klassenlehrerin Katja Hildebrand im Naturschutzgebiet Neunstetten. Familie Ruck hatte für die Kinder ein informatives, abwechslungsreiches und spannendes Programm rund um Tiere und Pflanzen am NSG-See vorbereitet. Da wurden mit Ferngläsern Vögel und Enten beobachtet, Tiere mit der Lupe und unter dem Mikroskop betrachtet, Rätsel gelöst und zum Schluss sogar noch eine Jeepsafari gemacht. Am Ende hatten alle viel dazugelernt, vor allem aber, wie wunderbar unsere Schöpfung ist und wie wichtig es ist, diese in ihrer Vielfalt zu bewahren. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die in Fahrgemeinschaften die Kinder transportiert haben,
Auch in diesem Jahr konnte in unseren ersten und zweiten Klassen wieder das Milchprojekt mit Frau Häußermann stattfinden. In je zwei Unterrichtsstunden lernten die Erst- und Zweitklässler*innen jede Menge über Kühe und Milch. Zuerst lernten die Kinder „den Weg der Milch“ kennen. Wie kommt die Milch eigentlich von der Kuh zu uns in den Kühlschrank? Jede Klasse konnte ihre Ideen beisteuern und Frau Häußermann zeigte den Kindern anhand von Bildern, wie die Kühe von Melkrobotern gemolken werden, die Milch dann in großen Milchtanks an die Molkerei geliefert wird und dort schließlich in Flaschen und Tetrapacks an den Supermarkt
© Copyright 2025 Grundschule Mulfingen