Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Mulfingen!
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Homepage und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule.
Wir sind eine zweizügige Grundschule mit Ganztagesbetreuung im Hohenlohekreis. Aktuell haben wir 146 Schülerinnen und Schüler, 9 staatliche Lehrkräfte, zwei Lehramtsanwärterinnen, eine kirchliche Lehrkraft und einen Schulsozialarbeiter, sowie 6 Mitarbeiterinnen in der Ganztagesbetreuung. Gemäß unserem Motto „Komm wir gehen Hand in Hand und erkunden neues Land“ wollen wir gemeinsam Schule leben und gestalten.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß auf unserer Homepage.
Mit freundlichen Grüßen
Frau Barbara Hofmann
Rektorin
Am Donnerstag, 23.10. versammelte sich unsere Schulgemeinschaft um 8.30 Uhr in der St. Kilian Kirche zu einem Gottesdienst zum Thema Schöpfung. Nach einer herzlichen Begrüßung von Herrn Pfarrer Kuhbach stimmten alle gemeinsam das Lied „Laudato si“ an und erinnerten sich daran, wie wunderbar und vielfältig Gottes Schöpfung ist. Die Klasse 4 trug anschließend die Schöpfungsgeschichte vor und regte mit einem stummen Impuls – „Ist wirklich alles noch so schön?“ – zum Nachdenken an. Darauf folgte die Geschichte vom Sternwerfer, die zeigte, dass auch kleine Taten Großes bewirken können. In einem kurzen Gespräch überlegten die Kinder gemeinsam, wie jede und jeder Einzelne die Welt ein Stück besser machen kann. Mit dem Lied „Jeder Teil dieser Erde“ wurde an
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtAm Montag vor den Herbstferien fand an unserer Grundschule der diesjährige Fit4Future-Tag statt. Unter dem Motto „Gesund, stark und fit im Alltag“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen Bewegung, Ernährung, psychische Gesundheit und geistige Fitness. Nach einer gemeinsamen Aufwärmung und einem energiegeladenen „Raketenstart“ ging es los: In Klassengemeinschaften durchliefen die Kinder insgesamt acht verschiedene Stationen zu den Themenbereichen, die Körper und Geist gleichermaßen forderten.An den Bewegungsstationen konnten die Kinder ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Im Bereich Ernährung galt es, Wissen über gesunde Lebensweise anzuwenden und Fragen rund um Lebensmittel zu beantworten. Ebenso wurden die geistige Fitness und Merkfähigkeit gefördert – etwa durch ein Wörter- oder Bild-Memory. Besonders
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtAm Mittwoch, den 15. Oktober, machten rund 80 Dritt- und Viertklässler eine Zeitreise in die Zukunft. Sie besuchten die spannende Raumfahrt-Show des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Carmen Würth Forum in Künzelsau. Die Kinder warteten voller Vorfreude auf den Beginn der Veranstaltung – die Neugier war groß! Mit einem gemeinsamen Countdown – und ordentlich Lärm – startete die Show. Die Moderatoren Sina und Tobi führten zusammen mit ihrer sprechenden Zeitmaschine Holly durch das abwechslungsreiche Programm. Auf unterhaltsame und kindgerechte Weise erklärten sie die vier großen Themenbereiche: Raumfahrt, Luftfahrt, Verkehr und Energie. Im Bereich Raumfahrt staunten
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtIm Obergeschoss unserer Grundschule ist ein ganz besonderer Ort entstanden: Die kreative Schreibwerkstatt hat ihre Türen geöffnet und lädt ab sofort alle Klassen herzlich zum Schreiben ein! Die Werkstatt bietet eine bunte Auswahl an Schreibwerkzeugen, die jedes Schreibherz höherschlagen lassen: klassische Bleistifte, leuchtende Gelstifte, funkelnde Leuchtstifte, rosafarbene Bleistifte und sogar Fußball-Bleistifte sorgen für Abwechslung und Motivation. Für alle, die das Schreiben wie früher erleben möchten, stehen Tintenfass, Federn und eine Schreibmaschine bereit. Die Schreibanlässe sind vielfältig und regen zum kreativen Denken an. So können die Kinder Rezepte, Postkarten, Briefe, Gedichte, Geschichten oder Listen verfassen. Eine Besonderheit sind unsere thematischen Boxen mit spannenden
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtMit gespannter Vorfreude, leuchtenden Augen und Sonnenschein begann für die neuen Erstklässler der Grundschule Mulfingen ein ganz besonderer Tag: ihre Einschulung. Die Feier startete in der St. Kilian Kirche in Mulfingen. Den ökumenischen Gottesdienst gestalteten Herr Pfarrer Kuhbach und Herr Pfarrer Hartmann unter dem Thema Mut. Unterstützt wurden sie dabei von den Viertklässlern, den Paten der neuen Erstklässler. Mit dem Lied Bist du ein Schulkind? wurden die neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen geheißen. Danach lauschten alle gespannt der Geschichte von Lolle und Linus, die mit Hilfe ihrer Mutmurmeln den Schulstart meisterten. Diese besonderen Murmeln werden durch Mutproben
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtIm Schuljahr 2024/25 fand zum ersten Mal seit einigen Jahren wieder MINTec-Unterricht an der Grundschue Mulfingen statt. Wir freuen uns sehr, dass der MINTec-Lehrer Herr Lippold auch im kommenden Schuljahr wieder ein halbes Jahr lang zwei MINTec-Stunden in der vierten Klasse unterrichten wird. MINTec steht für Mathe – Informatik – Naturwisschenschaften – Technik. Im vergangenen Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse vor allem ihre Fähigkeiten im Bereich Technik erweitern. In der ersten Stunde hatten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, eigene Fahrzeuge oder Bauwerke mit Fischertechnik zu bauen. Dabei musste gut darauf geachtet werden, wie
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtMit großer Vorfreude versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und zahlreiche Gäste zur Abschlussfeier der Grundschule in der Stauseehalle. Nach der herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Frau Hofmann eröffnete der Kinderchor Buchenbach unter der Leitung von Frau Hornung das musikalische Programm und sorgte gleich zu Beginn für Begeisterung. Alle Klasse trugen zum bunten Programm der Abschlussfeier bei. Den Auftakt machten die Klassen 1a und 1b, die das fröhliche Lied „Wenn der Elefant in die Disco geht“ mit passenden Stirnbändern und Choreografie präsentierten. Die Klasse 2a brachte Vorfreude auf den Sommer mit einem passenden Gedicht mit vielen Ideen für eine schöne Ferienzeit. Mit einem
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtAm 30. Juli fand um 18 Uhr die feierliche Abschlussfeier der Viertklässler in der Stauseehalle in Mulfingen statt. Den stimmungsvollen Auftakt bildete ein englischer Begrüßungsrap, vorgetragen von allen Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse. Die Schulleiterin Frau Hofmann hieß die Gäste herzlich willkommen, gefolgt von den Grußworten Herrn Lanigs, der den Bürgermeister an diesem Abend vertrat. Ein kreativer Beitrag war das Theaterstück „Das Waldfest der Tiere“, das mit schauspielerischem Können und Humor die Bühne füllte. Einzelne Schülerinnen und Schüler bereicherten das Programm zusätzlich mit Gedichten, einem Flöten- und einem Klavierstück. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Tanz zum Song
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtZum Ende des Schuljahres feierte die gesamte Grundschule Mulfingen einen festlichen Abschlussgottesdienst in der St. Kilian Kirche. Unter dem bunten Thema „Regenbogen – ein Zeichen für Vielfalt und die Stärke des Einzelnen“ gestalteten die Klassen 2 bis 4 bewegende Beiträge, die zum Nachdenken und Mitfühlen einluden. Gemeinsam wurden Lieder gesungen, das „Vater Unser“ mit einstudierten Bewegungen begleitet und Fürbitten vorgetragen. Besonders feierlich war der Moment, als die Viertklässler gesegnet und mit guten Wünschen für ihren weiteren schulischen Weg verabschiedet wurden. Nach dem Gottesdienst machten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte gemeinsam auf den Rückweg zur Schule –
komplette Meldung lesen / zur News-ÜbersichtAm Freitag, den 11. Juli, unternahm die gesamte Grundschule Mulfingen einen besonderen Ausflug: Eine Theaterfahrt nach Dinkelsbühl stand auf dem Programm. Schon früh am Morgen machten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg – verteilt auf drei große Busse ging es los. Am Ziel angekommen, erwartete uns bereits ein besonderes Erlebnis: das Freilichttheaterstück „Pumuckl“. Das Bühnenbild war liebevoll gestaltet, die Schauspieler überzeugten mit ihrem Spiel und das Stück brachte das Publikum mit seinem Humor zum Lachen. Im Anschluss an das Theaterstück ging es weiter zu einem nahegelegenen Spielplatz. Dort hatten die Kinder
komplette Meldung lesen / zur News-Übersicht© Copyright 2025 Grundschule Mulfingen